kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 1023 Die in der Gnade und Freundschaft Gottes sterben und völlig geläutert sind , leben für immer mit Christus . Sie sind für immer Gott ähnlich , denn sie sehen ihn , wie er ist ( 1 Joh 3,2 ) , von Angesicht zu Angesicht [ Vgl . 1 Kor 13,12 ; Offb 22,4 ] . Wir definieren kraft Apostolischer Autorität , daß nach allgemeiner Anordnung Gottes die Seelen aller Heiligen . . . und anderer Gläubigen , die nach der von ihnen empfangenen heiligen Taufe Christi verstorben sind , in denen es nichts zu reinigen gab , als sie dahinschieden , . . . oder wenn es in ebendiesen damals etwas zu reinigen gab oder geben wird , wenn sie nach ihrem Tod gereinigt wurden , auch vor der Wiederannahme ihrer Leiber und dem allgemeinen Gericht nach dem Aufstieg unseres Erlösers und Herrn Jesus Christus in den Himmel , das Himmelreich und das himmlische Paradies mit Christus in der Gemeinschaft der heiligen Engel versammelt waren , sind und sein werden , und nach dem Leiden und Tod des Herrn Jesus Christus das göttliche Wesen in einer unmittelbaren Schau und auch von Angesicht zu Angesicht geschaut haben und schauen - ohne Vermittlung eines Geschöpfes ( Benedikt XII. : DS 1000 ) [ Vgl . LG 49 ] .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
1023
Die
in
der
Gnade
und
Freundschaft
Gottes
sterben
und
völlig
geläutert
sind
,
leben
für
immer
mit
Christus
.
Sie
sind
für
immer
Gott
ähnlich
,
denn
sie
sehen
ihn
,
wie
er
ist
( 1
Joh
3,2
) ,
von
Angesicht
zu
Angesicht
[
Vgl
. 1
Kor
13,12
;
Offb
22,4
] .
Wir
definieren
kraft
Apostolischer
Autorität
,
daß
nach
allgemeiner
Anordnung
Gottes
die
Seelen
aller
Heiligen
. . .
und
anderer
Gläubigen
,
die
nach
der
von
ihnen
empfangenen
heiligen
Taufe
Christi
verstorben
sind
,
in
denen
es
nichts
zu
reinigen
gab
,
als
sie
dahinschieden
, . . .
oder
wenn
es
in
ebendiesen
damals
etwas
zu
reinigen
gab
oder
geben
wird
,
wenn
sie
nach
ihrem
Tod
gereinigt
wurden
,
auch
vor
der
Wiederannahme
ihrer
Leiber
und
dem
allgemeinen
Gericht
nach
dem
Aufstieg
unseres
Erlösers
und
Herrn
Jesus
Christus
in
den
Himmel
,
das
Himmelreich
und
das
himmlische
Paradies
mit
Christus
in
der
Gemeinschaft
der
heiligen
Engel
versammelt
waren
,
sind
und
sein
werden
,
und
nach
dem
Leiden
und
Tod
des
Herrn
Jesus
Christus
das
göttliche
Wesen
in
einer
unmittelbaren
Schau
und
auch
von
Angesicht
zu
Angesicht
geschaut
haben
und
schauen
-
ohne
Vermittlung
eines
Geschöpfes
(
Benedikt
XII. : DS 1000 ) [
Vgl
. LG 49 ] .