kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 996 Der christliche Auferstehungsglaube ist von Anfang an auf Unverständnis und Widerstand gestoßen [ Vgl . Apg 17,32 ; 1 Kor 15,12-13 ] . Der christliche Glaube stößt in keinem Punkt auf mehr Widerspruch als in bezug auf die Auferstehung des Fleisches ( Augustinus , Psal . 88,2,5 ) . Man nimmt allgemein an , daß das Leben der menschlichen Person nach dem Tod geistig weitergeht . Wie kann man aber glauben , daß dieser so offensichtlich sterbliche Leib zum ewigen Leben auferstehen wird ?
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
996
Der
christliche
Auferstehungsglaube
ist
von
Anfang
an
auf
Unverständnis
und
Widerstand
gestoßen
[
Vgl
.
Apg
17,32
; 1
Kor
15,12-13 ] .
Der
christliche
Glaube
stößt
in
keinem
Punkt
auf
mehr
Widerspruch
als
in
bezug
auf
die
Auferstehung
des
Fleisches
(
Augustinus
,
Psal
. 88,2,5 ) .
Man
nimmt
allgemein
an
,
daß
das
Leben
der
menschlichen
Person
nach
dem
Tod
geistig
weitergeht
.
Wie
kann
man
aber
glauben
,
daß
dieser
so
offensichtlich
sterbliche
Leib
zum
ewigen
Leben
auferstehen
wird
?