kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 991 Der Glaube an die Auferstehung der Toten war von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des christlichen Glaubens . Die Auferstehung der Toten ist die Zuversicht der Christen ; im Glauben an sie existieren wir ( Tertullian , res . 1,1) : Wie können einige von euch sagen : eine Auferstehung der Toten gibt es nicht ? Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt , ist auch Christus nicht auferweckt worden . Ist aber Christus nicht auferweckt worden , dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos . . . Nun aber ist Christus von den Toten auf-erweckt worden als der Erste der Entschlafenen ( 1 Kor 15 , 12-14. 20 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
991
Der
Glaube
an
die
Auferstehung
der
Toten
war
von
Anfang
an
ein
wesentlicher
Bestandteil
des
christlichen
Glaubens
.
Die
Auferstehung
der
Toten
ist
die
Zuversicht
der
Christen
;
im
Glauben
an
sie
existieren
wir
(
Tertullian
,
res
.
1,1)
:
Wie
können
einige
von
euch
sagen
:
eine
Auferstehung
der
Toten
gibt
es
nicht
?
Wenn
es
keine
Auferstehung
der
Toten
gibt
,
ist
auch
Christus
nicht
auferweckt
worden
.
Ist
aber
Christus
nicht
auferweckt
worden
,
dann
ist
unsere
Verkündigung
leer
und
euer
Glaube
sinnlos
. . .
Nun
aber
ist
Christus
von
den
Toten
auf-erweckt
worden
als
der
Erste
der
Entschlafenen
( 1
Kor
15 ,
12-14.
20 ) .
AbsIII Kurztexte