kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 923 Es gibt den Stand der Jungfrauen , die zum Ausdruck ihres heiligen Vorhabens , Christus in besonders enger Weise nachzufolgen , vom Diözesanbischof nach anerkanntem liturgischem Ritus Gott geweiht , Christus , dem Sohn Gottes , mystisch anverlobt und für den Dienst der Kirche bestimmt werden ( [ link ] CIC , can . 604 , §1 ) . Durch diesen feierlichen Ritus der Jungfrauenweihe wird die Jungfrau zu einer gottgeweihten Person , zu einem Zeichen , das auf die Liebe der Kirche zu Christus hinweist , und zu einem Bild für die endzeitliche himmlische Braut und für das künftige Leben ( OCV prænotanda 1 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
923
Es
gibt
den
Stand
der
Jungfrauen
,
die
zum
Ausdruck
ihres
heiligen
Vorhabens
,
Christus
in
besonders
enger
Weise
nachzufolgen
,
vom
Diözesanbischof
nach
anerkanntem
liturgischem
Ritus
Gott
geweiht
,
Christus
,
dem
Sohn
Gottes
,
mystisch
anverlobt
und
für
den
Dienst
der
Kirche
bestimmt
werden
( [
link
] CIC ,
can
. 604 , §1 ) .
Durch
diesen
feierlichen
Ritus
der
Jungfrauenweihe
wird
die
Jungfrau
zu
einer
gottgeweihten
Person
,
zu
einem
Zeichen
,
das
auf
die
Liebe
der
Kirche
zu
Christus
hinweist
,
und
zu
einem
Bild
für
die
endzeitliche
himmlische
Braut
und
für
das
künftige
Leben
( OCV
prænotanda
1 ) .
UebIII III Das gottgeweihte Leben