kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Satz
Kte 854 In ihrer Sendung geht die Kirche . . . den Weg mit der ganzen Menschheit gemeinsam und erfährt das gleiche irdische Geschick wie die Welt und ist gewissermaßen der Sauerteig und gleichsam die Seele der in Christus zu erneuernden und in die Familie Gottes umzugestaltenden menschlichen Gesellschaft ( GS 40,2 ) . Die Mission erfordert somit Geduld . Sie beginnt mit der Verkündigung des Evangeliums an die Völker und Gruppen , die noch nicht an Christus glauben [ Vgl . RM 42-47 ] ; sie geht weiter in der Errichtung christlicher Gemeinden , die Zeichen der Gegenwart Gottes in der Welt ( AG 15 ) sein sollen , und in der Gründung von Ortskirchen [ Vgl . RM 48-49 ] . Sie erfordert einen Vorgang der Inkulturation , durch den das Evangelium in den Kulturen der Völker eingepflanzt wird [ Vgl . RM 52-54 ] , und es bleibt ihr nicht erspart , auch Mißerfolge zu erleben . Was die Menschen , Gemeinschaften und Völker anlangt , so berührt und durchdringt sie diese nur schrittweise , und nimmt sie so in die katholische Fülle auf ( AG 6 ) .
Level:
Leistung:
fehlt
Status:
Deutsch
Kte
854
In
ihrer
Sendung
geht
die
Kirche
. . .
den
Weg
mit
der
ganzen
Menschheit
gemeinsam
und
erfährt
das
gleiche
irdische
Geschick
wie
die
Welt
und
ist
gewissermaßen
der
Sauerteig
und
gleichsam
die
Seele
der
in
Christus
zu
erneuernden
und
in
die
Familie
Gottes
umzugestaltenden
menschlichen
Gesellschaft
(
GS
40,2
) .
Die
Mission
erfordert
somit
Geduld
.
Sie
beginnt
mit
der
Verkündigung
des
Evangeliums
an
die
Völker
und
Gruppen
,
die
noch
nicht
an
Christus
glauben
[
Vgl
.
RM
42-47 ] ;
sie
geht
weiter
in
der
Errichtung
christlicher
Gemeinden
,
die
Zeichen
der
Gegenwart
Gottes
in
der
Welt
( AG 15 )
sein
sollen
,
und
in
der
Gründung
von
Ortskirchen
[
Vgl
.
RM
48-49 ] .
Sie
erfordert
einen
Vorgang
der
Inkulturation
,
durch
den
das
Evangelium
in
den
Kulturen
der
Völker
eingepflanzt
wird
[
Vgl
.
RM
52-54 ] ,
und
es
bleibt
ihr
nicht
erspart
,
auch
Mißerfolge
zu
erleben
.
Was
die
Menschen
,
Gemeinschaften
und
Völker
anlangt
,
so
berührt
und
durchdringt
sie
diese
nur
schrittweise
,
und
nimmt
sie
so
in
die
katholische
Fülle
auf
( AG 6 ) .
UebIII III Die Kirche ist katholisch