kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschKte Die allmähliche Offenbarung der Auferstehung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung:
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2639 Das Lob ist die Gebetsform , die am unmittelbarsten Gott anerkennt . Das Lob besingt Gott um seiner selbst willen . Es erweist ihm Ehre , nicht nur wegen seiner Taten , sondern weil er ist . Wer Gott lobt , hat teil an der Seligkeit der reinen Herzen : er liebt Gott im Glauben , ehe er ihn in der Herrlichkeit schaut . Durch das Lobgebet vereint sich der Heilige Geist mit unserem Geist , um zu bezeugen , daß wir Kinder Gottes sind [ Vgl . Röm 8,16 ] . Er legt Zeugnis ab für den eingeborenen Sohn , in dem wir an Kindes Statt angenommen sind und durch den wir den Vater verherrlichen . Das Lob enthält die anderen Formen des Gebetes und trägt sie zu ihrer Quelle und ihrem Ziel : den einen Gott , den Vater . Von ihm stammt alles und wir leben auf ihn hin ( 1 Kor 8,6 ) .
Kte 2738 Die Offenbarung des Gebetes in der Heilsordnung lehrt uns , daß der Glaube sich auf das Wirken Gottes in der Geschichte stützt . Das kindliche Vertrauen wird vor allem durch sein Handeln im Leiden und in der Auferstehung seines Sohnes geweckt . Das christliche Gebet wirkt an seiner Vorsehung , an seinem liebenden Ratschluß für die Menschen mit .
Kte 388 Mit dem Fortschreiten der Offenbarung wird auch die Wirklichkeit der Sünde erhellt . Obwohl das Gottesvolk des Alten Bundes im Licht der im Buche Genesis erzählten Geschichte vom Sündenfall die menschliche Daseinsverfassung irgendwie erkannte , konnte es den letzten Sinn dieser Geschichte nicht erfassen ; dieser tritt erst im Licht des Todes und der Auferstehung Jesu Christi zutage [ Vgl . Röm 5 , 12-21. ] . Man muß Christus als den Quell der Gnade kennen , um Adam als den Quell der Sünde zu erkennen . Der Heilige Geist , den der auferstandene Christus uns sendet , ist gekommen , um die Welt der Sünde zu überführen ( Joh 16,8 ) , indem er den offenbart , der von der Sünde erlöst .
Kte 561 Das ganze Leben Christi war ein beständiges Lehren . Die Momente des Schweigens . seine Wunder , seine Taten , sein Beten , seine Menschenliebe , seine Vorliebe für die Kleinen und Armen , die Annahme des letzten Opfers für die Erlösung der Welt am Kreuz und seine Auferstehung - dies alles macht sein Wort wirklich und wahr und vollendet seine Offenbarung ( CT 9 ) .